Subject: Re: CTIME
From: Axel Schmalowsky
Date: 19 Jan 2005 11:13:26 -0000
Axel Schmalowsky wrote:wenn du nach einem 'cp -a original kopie' jeweils ein stat auf die files ausführst, kannst du erkennen, dass sich die ctime ändert.
Dietmar Mauersberger wrote:
Hallo *,Soweit ich weiß, kannst du nur atime und mtime verändern.
hat jemand eine Idee wie ich bei einer Datei die CTIME ändern kann? touch kann ja nur atime und mtime. Sinn ist, nach einem md5sum auf eine Datei alle 3 Zeitstempel so zu belassen, als währe nichts geschehen.
touch -r original kopie md5sum original touch -r kopie original
funktioniert nicht.
ctime hängt direkt mit der INode zusammen, sodass du die INode manipulieren musst, um ctime verändern zu können.
Eine andere Möglichkeit wäre, dir ein kleines C-Programm zu schreiben derart, dass du die Files
entsprechend "manipulieren" kannst.
Jetzt hab ich mal 'ne blöde Frage: Verändert sich die CTime von orginal wenn Du 'md5sum orginal' aufrufst? Ich hatte den Eindruck als wär das Dein Problem.
Und bei 'cp -a orginal kopie' ändert sich die ctime nicht?
Ich versteh nicht ganz wo der Unterschied für orginal liegt? md5sum und cp greifen doch nur lesend auf orginal zu, oder
Gustl
------------------------------------------------------------------------ Hilfe/Befehle mailto:linux-ug-help@leo.org von der Liste abmelden: mailto:linux-ug-unsubscribe@leo.org (menschlicher) Ansprechpartner: mailto:linux-ug-owner@leo.org
Gruß, Axel
------------------------------------------------------------------------ Hilfe/Befehle mailto:linux-ug-help@leo.org von der Liste abmelden: mailto:linux-ug-unsubscribe@leo.org (menschlicher) Ansprechpartner: mailto:linux-ug-owner@leo.org